FAQ - FRAGEN ZUR SÄNTIS CLASSIC? HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN ANTWORTEN.

ALLGEMEIN

Wann findet die nächste Säntis Classic statt?
Der beliebte Radevent in der Ostschweiz findet in der Regel immer Anfang Juni statt. Die nächste Austragung der Säntis Classic ist für den 15. Juni 2025 geplant. 

Gibt es eine Teilnehmerlimite?
Ja, die Teilnehmerzahl ist limitiert. Bitte beachte dazu die Angaben in unseren Reglementen. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich..!

Wo kann ich mich melden, wenn ich was vergessen/verloren habe?
Bitte mach ein E-Mail auf: office@saentis-classic.ch


ANMELDUNG


Wo kann ich mich anmelden?
Hier kannst du dich anmelden.

Bis wann kann ich mich anmelden?
Grundsätzlich kannst du dich bis eine Wochen vor dem Event online anmelden. Die Startblöcke werden jedoch geschlossen, wenn die maximalen Teilnehmerzahlen erreicht sind.

Wie weiss ich, ob ich angemeldet bin?
Die aktuelle Startliste findest Du hier: Säntis Classic

Was passiert mit meinem Startplatz, wenn ich nicht teilnehmen kann?
Der Startplatz entfällt. Wir empfehlen bei Online-Anmeldung über DATASPORT den Abschluss einer Annullationsversicherung zu tätigen.

Sind Nachmeldungen vor Ort möglich?
Die maximale Teilnehmerzahl in jeder Kategorie und Gruppe muss eingehalten werden. Hat es noch Platz, kann vor Ort für die Classic Tour und die Öpfel Tour eine Nachmeldung gemacht werden.

Ich habe bei meiner Anmeldung kein Trikot gekauft, nun will ich aber doch eines. Kann ich noch eines kaufen?
Ja das kannst du. Besuche hierzu unsern Classic-Shop, dort kannst du nebst dem Classic Trikot noch weitere Artikel im Look Säntis Classic kaufen. Mach dann ein Mail an office@saentis-classic.ch und du bekommst die meisten Kleider per sofort. Und hier findest du die Übersicht über alle Classic Trikots.

Kann ich auch vor Ort noch ein Classic Trikot und die passende Rennhose kaufen?
Ja. Vor Ort wird es wenige Stücke haben. Idealerweise kaufst du dir das Classic Trikot und weitere Accessoire im Vorfeld im Online-Shop - und Mail an office@saentis-classic.ch


VORBEREITUNG

Werden auch dieses Jahr Trainingsausfahrten durchgeführt?
Ja, die jeweiligen Trainingsausfahrten werden im Säntis Classic STRAVA Club, im Newsletter und auch auf unserer Website aktuell publiziert[


STARTAUSGABE

Wo ist die Startausgabe?
In der Eishalle in Weinfelden, hier die Adresse.

Wann erhalte ich meine Startnummer?
Am Samstag und Sonntag bei der Startnummernausgabe in der Eishalle Weinfelden. Die aktuellen Zeiten findest du hier.

Was bringe ich zur Startausgabe mit?
Deine handschriftlich ausgefüllte Haftungserklärung mit Unterschrift - ohne Eintrag der Startnummer.

Kann eine andere Person meine Startunterlagen abholen?
Ja sicher, wenn diese Person deine persönlich ausgefüllte und unterschriebene Haftungserklärung dabei hat.

Wie viel Zeit rechne ich bei der Startausgabe mit ein?
Am Samstag maximal 10 Minuten und am Sonntag bis maximal 30 Minuten.

Wie sind die Startzeiten?
Die jeweiligen Startzeiten findest du hier im offiziellen Tagesprogramm.


AUF DER TOUR

Gibt es ein Zeitlimit bis wann ich im Ziel sein soll?
Grundsätzlich kennen wir keine Zeitlimit. Aber die Checkpoints schliessen dann mal. Und nach diesen Zeiten richtet sich auch unser Besenwagen.
1. Krummenau nach 50km schliesst um 14:00 Uhr
2. Schwägalp nach 65km, schliesst um 15:00 Uhr
3. Ghögg nach 112km, schliesst um 16:30 Uhr


ANREISE UND VERKEHR

Wie soll ich anreisen?
Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr. Infos zur Anreise findest du hier.

Wo kann ich meine Wertsachen Deponieren?
In der Eishalle (Startausgabe/Garderoben) hat es kleine Schliessfächer für Portemonnaie etc. für ein Depot von einer Münze von CHF 2.00.  Grössere Sachen, wie Wechselkleider können in der Garderobe deponiert werden.

Wo kann ich übernachten?
Für alle Teilnehmer der Säntis Classic bieten wir in der Nähe Start-Zielgelände attraktive Übernachtungsmöglichkeit an. Alle Infos dazu findest du hier oder direkt unter: office@saentis-classic.ch

Kann ich mit meinem Wohnmobil anreisen und gibt es dazu Stellplätze?
Ja, wir haben einfache Stellplätze ohne Toiletten nur 200m vom Start/Ziel entfernt. Für einen Platz meldest du dich bitte bis 1 Woche vor den Event auf folgender E-Mail Adresse an : office@saentis-classic.ch

Kann ich die Classic-Tour oder den Radathlon mit meinem Triathlonrad, Rennrad mit Lenkeraufsatz oder einem Spezialvelo wie Dreirad fahren?
Nein, siehe dazu das Reglement. Vor dem Start werden Fahrräder stichprobenartig auf technische Mängel hin untersucht und gegebenenfalls nicht zum Start zugelassen.

Wie ökologisch ist die Säntis Classic?
- Wir trennen den Abfall
- Wir verzichten weitgehend auf Plastik
- Unsere Lieferanten sind regional und saisonal
- Unsere Karton Starterpakete sind freiwillig beziehbar